Kostenloser Versand

FĂŒr Bestellungen ab 90 €

Stark reduzierte Preise

Schau in unserem Outlet vorbei!

New Releases

Hier findest du unsere neuesten Produkte!

Kostenloser Versand

FĂŒr Bestellungen ab 90 €

Stark reduzierte Preise

Schau in unserem Outlet vorbei!

New Releases

Hier findest du unsere neuesten Produkte!

Flight simulator on the water

Einrichten des Flugsimulators - fliegen ĂŒben mit unseren RC-Modellen

Posted: 5/26/25

Fliegen eines RC-Flugzeugs bei Sonnenschein – und im Winter mit einem Simulator! Ein RC-Flugzeug an einem warmen, sonnigen Tag draußen zu fliegen, ist ein fantastisches Erlebnis! Doch im Winter kann es schwerfallen, sich zu motivieren, die AusrĂŒstung zu packen und zum Flugplatz zu fahren, wenn man sich dick einpacken muss. Zum GlĂŒck kannst du auch bei schlechtem Wetter das Fliegen von RC-Flugzeugen und -Hubschraubern ĂŒben – mit einem Simulator! Der RealFlight-Simulator wurde speziell fĂŒr RC-Piloten entwickelt. Er bietet simulierte Modelle echter RC-Flugzeuge, realistische FlugplĂ€tze sowie Spiele und Trainingsszenarien, um deine FĂ€higkeiten zu verbessern – besonders nĂŒtzlich, wenn du AnfĂ€nger im RC-Fliegen bist.

Grundvoraussetzungen fĂŒr ein RC-Flugsimulator-Setup

Der Computer

Sowohl Desktop-PCs als auch Laptops können Flugsimulatoren ausfĂŒhren, aber du solltest die Anforderungen an Grafik und Speicher ĂŒberprĂŒfen, bevor du den Simulator installierst. RC-Flugsimulatoren haben Ă€hnliche Anforderungen wie 3D-Spiele, daher benötigst du eine Grafikkarte, die diese Anforderungen erfĂŒllt. Ein integrierter Grafikprozessor reicht hier nicht aus. Die besten Grafikkarten fĂŒr Simulatoren verfĂŒgen ĂŒber dedizierten Videospeicher (VRAM) und einen eigenen Grafikprozessor (GPU). Falls dir diese Begriffe fremd sind: Ein „Gaming-PC“ ist genau das, wonach du suchen solltest. Aktuell ist RealFlight nur mit Microsoft WindowsÂź kompatibel.

Der Bildschirm

Wenn du den Simulator auf einem Laptop betreibst, ist der Monitor bereits integriert. Planst du jedoch, einen Desktop-PC speziell fĂŒr das RC-Fliegen aufzubauen, gibt es viele Optionen fĂŒr die Monitoreinrichtung. Besonders beliebt sind gebogene Monitore, da sie das Flugerlebnis lebendiger machen und dich ohne Unterbrechungen in die Flugwelt eintauchen lassen. Flache Monitore funktionieren ebenfalls gut – achte auf eine hohe Bildwiederholrate fĂŒr ein optimales Erlebnis. Wenn du technisch versiert bist, kannst du die Bildwiederholrate deiner Grafikkarte mit der deines Monitors abstimmen. FĂŒr Einsteiger reichen jedoch „Gaming“- oder „Media“-Monitore, die fĂŒr Videos und Spiele ausgelegt sind.

Controller

Es gibt zwei Arten von Controllern fĂŒr RC-Flugsimulatoren:  1. Ein kompatibler, realer Sender, der ĂŒber einen kabellosen USB-Dongle verbunden wird.  2. Ein kabelgebundener Simulator-Controller, der einem echten RC-Sender nachempfunden ist.  Der Vorteil eines echten Senders ist, dass du (sofern kompatibel) denselben Sender verwenden kannst, den du auch fĂŒr deine echten RC-Flugzeuge und -Hubschrauber nutzt. Das hilft dir, MuskelgedĂ€chtnis aufzubauen und dich auf deinen nĂ€chsten Flug vorzubereiten.

Weitere Informationen zu den Anforderungen des RealFlight-Simulators findest du in der RealFlight Knowledge Base.

Example of Real Flight Simulator Setup for Flying RC Airplanes

So richtest du einen RC-Flugsimulator ein

RC-Piloten sind oft auch echte Piloten (privat oder kommerziell) oder trĂ€umen davon, eines Tages eine Privatpilotenlizenz zu erwerben. Fliegen ist einfach eine Leidenschaft! Wenn du dazugehörst, hast du vielleicht bereits ein Flugsimulator-Setup mit Steuerhorn (Yoke), Pedalen und anderen Bedienelementen. Hier sind einige Tipps, wie du deinen Simulator fĂŒr das RC-Fliegen einrichtest:

Dein Arbeitsplatz

Je nach deinem Enthusiasmus fĂŒr Flugsimulatoren kann dein Setup viele Zubehörteile umfassen – vom Steuerhorn ĂŒber Pedale bis hin zu Schaltern und Touchscreens. Um erfolgreich mit einem RC-Flugsimulator zu fliegen, solltest du dir Platz schaffen. Steuerhorn und Pedale können im Weg sein, daher ist es hilfreich, eine Möglichkeit zu haben, diese beiseitezuschieben. Achte darauf, dass dein Sender eine klare Verbindung zum USB-Dongle hat, ohne dass Kabel oder Zubehör im Weg sind.

Dein Sichtfeld

Beim Fliegen eines RC-Flugzeugs schaust du in der Regel nach oben. Überlege, deinen Monitor etwas höher zu platzieren, um eine bessere Sicht auf dein Flugzeug zu haben – aber nicht so hoch, dass du dir den Nacken verrenkst! Wenn du mehrere Monitore verwendest, probiere aus, nur einen Monitor fĂŒr den RC-Simulator zu nutzen. Manche finden die Unterbrechung durch die Monitorrahmen störend, wenn das Flugzeug von einem Monitor zum anderen fliegt. Eine gebogene, breite Bildschirmlösung ist ideal fĂŒr beide Arten von Simulatoren.

Adapter und AnschlĂŒsse

Du benötigst mindestens einen freien USB-Anschluss direkt an deinem Computer fĂŒr den kabellosen Dongle oder den Simulator-Controller. Je weniger Adapter, Hubs oder VerlĂ€ngerungen du verwendest, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit von Verbindungsproblemen. Flugsimulatoren nutzen oft viele USB-GerĂ€te, aber fĂŒr den Sender solltest du auf Hubs verzichten, da diese Verzögerungen verursachen können. Eine Verzögerung in der Übertragung kann zu einer verzögerten Reaktion deines RC-Flugzeugs fĂŒhren – was im Simulator zwar schnell zurĂŒckgesetzt werden kann, aber dennoch frustrierend ist, wenn du deine FĂ€higkeiten verbessern möchtest.

Das Einrichten eines Computers fĂŒr einen RC-Flugsimulator ist nicht kompliziert, wenn du die richtige AusrĂŒstung hast. ÜberprĂŒfe vorab die Anforderungen deiner Grafikkarte und vermeide, wenn möglich, USB-Hubs. Schon bald kannst du mit deinem Simulator das RC-Fliegen ĂŒben und deine FĂ€higkeiten verbessern – selbst wenn das Wetter draußen nicht ideal ist.

Shop the Story

Lacey Clifton-Jensen

Words by Lacey Clifton-Jensen

Lacey Clifton-Jensen was introduced to the RC hobby by her husband, Mark, over 10 years ago and has been with Horizon Hobby since 2021. While most of her RC time is spent learning to fly RC helicopters, she admits her favorite radio control activity is using her RC excavator in the backyard. Lacey has her master’s degree in instructional design from a love of learning new things and sharing the experience with others.

Teile diesen Artikel

Verwandte Artikel

Die aufregende Welt der RC-Jets

Die aufregende Welt der RC-Jets

Ferngesteuerte (RC) Flugzeuge und Jets begeistern Luftfahrtfans auf der ganzen Welt. Besonders RC-Jets heben sich von anderen Modellen ab - durch ihre enorme Geschwindigkeit, ihr aerodynamisches Design und ihre atemberaubende Performance. Es gibt kaum etwas Eindrucksvolleres, als an der Flugpiste zu stehen, wenn ein Jet mit einem durchdringenden Pfeifen vorbeizischt.

Erfahre mehr

Behind-the-Scenes with the Spektrum iXSR

Blick hinter die Kulissen mit dem Spektrum iXSR

Hinter den Kulissen mit der Spektrum iXSR: Der ultimative Sender fĂŒr RC-Enthusiasten

Erfahre mehr

Smart Technology ESCs

Smart Technology ESCs

Firma Surface und Avian Air Electronic Speed Controls sind jetzt Teil des Spektrum Smart Systems.

Erfahre mehr